Dienstag, 21. September 2010

KAMPF UM STUDENTEN - WOHNEN MIT LUXUS

Zu wenige Studierende – dieses Problem hätten viele deutsche und österreichische Unis gerne. In Boston ist das der Fall: Die amerikanische Stadt hat eine der höchsten Hochschuldichten der Welt – hier zählt jeder Anfänger. Die Boston University muss deshalb um ihre Studierenden kämpfen: Sie wirbt mit purem Luxus. Statt Mensaessen gibt es Sushi, statt 60er-Jahre Schlafsälen Penthouse-Apartments. (...)
Die Studierenden an der Boston University profitieren vom Konkurrenzkampf der Universitäten. Am Campus der Universität wurde 2009 eines der schönstens Studentenwohnheime der Welt eröffnet. Im Student Village II wohnen 960 Studierende in geräumigen Apartments. Vom klassischen Studentenwohnheim-Flair ist hier nichts mehr zu bemerken. Zwar teilen sich mehrere Studierende einen Gemeinschaftsraum – aber der hat es in sich: Glasfronten, moderne Loungemöbel, viel Licht und Platz. Abendunterhaltung gibt es in der Medialounge mit Riesen-Flatbildfernseher.  
Auf jeder Wohnetage gibt es einen Assistenten, Studentenservice wird großgeschrieben. Das hat allerdings auch seinen Preis. 13.000 Dollar im Jahr kostet das Luxus-Apartment, 50.000 Dollar Studiengebühren kommen noch dazu. (...)
Tatsächlich sind die Zimmer heiß begehrt: Wer es sich leisten kann und will, muss an der jährlichen Zimmerlotterie teilnehmen.

Der Mayor
hier zum Artikel im studi.kurier

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen