Seltsam. Was wissen die Verantwortlichen der KfW bzw. der Bankinstitute in Bezug auf die kommende Zinsentwicklung ? In den letzten beiden Jahren gab es am europäischen Rentenmarkt (also dem diesbezüglichen Börsen-indikator) nur eine Richtung: Steil nach oben zeigt die Entwicklung des sogenannten Bund-Futures. Was übertragen für den Zinstrend bedeutete: Stark Fallend. Glaubt man - entgegen der gültigen Marktmeinung - an eine Trendumkehr ? Sieht ganz danach aus. Vielleicht sollte man diese seherischen Fähigkeiten der Bankmanager für eigene Finanzgeschäfte nutzen. Z.B. mit einem Teil des Studienkredits auf steigende Zinsen setzen ? Ok, kein ernstgemeinter Vorschlag. Denn erstens glauben wir nicht an die angedeuteten Fähigkeiten der Bankmanager und zweitens spekuliert man nicht auf Kredit. Halten wir uns also an die Fakten in Sachen Zinsentwicklung bzw. aktuelle Zinssätze:
(eff. Zinssätze) | 01.10.10 | 01.04.10 | 01.10.09 | 01.04.09 | 01.10.08 |
KfW- Studienkredit | 3,53 | 3,34 | 3,68 | 4,34 | 6,58 |
Bayern Studienbeitragsdarl. | 2,79 | 2,61 | 2,68 | 2,78 | 6,11 |
Nieders.Studienbeitragsdarl. | 3,12 | 2,94 | 3,01 | 3,52 | 6,03 |
Bildungskredit | 2,16 | 1,99 | 2,05 | 2,74 | 6,55 |
Bafög-Bankdarlehen | 2,16 | 1,99 | 2,05 | 2,74 | 6,55 |
Quelle: KfW und Bankangaben.
(eff. Zinssätze orientieren sich an Modellrechnungen)
Der Mayor
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen